Hundehalter sein, heißt Verantwortung tragen
  Obedience
 

Obedience




Obedience ist nahverwandt mit der Unterordnung. Das Wort Obedience kommt aus dem Englisch und heißt nichts anderes als "Gehorsam". Diese Sportart besteht überwiegend aus bekannten Gehorsamsübungen, wie Bei-Fuß-Gehen, Apportieren, Vorrausschicken, Abrufen, Bleib-Übungen und Sitz, Platz und Steh aus der Bewegung.
Es gehören jedoch auch andere Übungen dazu, zum Beispiel Distanzkontrolle, bei der der Hund in großem Abstand zu seinem Besitzer eine Reihe von Positionswechseln (Platz, Sitz, Steh) ausführen muss oder Geruchsunterscheidung, bei der es darum geht, dass unter mehreren gleich aussehenden Gegenständen vom Hund derjenige herausgesucht und apportiert werden soll, der den Geruch seines Besitzers trägt. Bei Prüfungen geht es nicht darum ein bestimmtes Schema abzulaufen, sondern der Richter bestimmt die Vorgehensweise. Dadurch kommt eine Abwechslung zustande, bei der der Hund nie weiß, was dran kommt. Beim Obedience sind Handzeichen erlaubt. Ob alt, ob jung, kleiner oder großer Hund - Obedience ist ein Sport für jedermann.
                 
VDH Prüfungsordnung Obedience                                                  

Was braucht man wofür?
Übung Wird benötigt für:
Sitz Distanzkontrolle, Sitz/Platz/Steh aus der Bewegung, Bleibübung, eventuell Abrufen
Platz Distanzkontrolle, Sitz/Platz/Steh aus der Bewegung, Vorausschicken, Abrufen mit und ohne Zwischenstopp
Steh Distanzkontrolle, Sitz/Platz/Steh aus der Bewegung, Vorausschicken, "Richtungsapportieren", Abrufen mit Zwischenstopp
Grundstellung Leinenführigkeit und Freifolge, Apportieren, Geruchsunterscheidung, Distanzkontrolle, Bleibübungen, Vorausschicken, Abrufen, Springen über eine Hürde
Herankommen / Vorsitzen Abrufen, Apportieren, Geruchsunterscheidung
Herankommen / Freifolge Vorausschicken
in gezeigte Richtung laufen Vorausschicken, Richtungsapportieren
Gegenstand tragen / halten Apportieren, Geruchsunterscheidung
Gegenstand auslassen Apportieren, Geruchsunterscheidung
Gegenstand am Geruch erkennen Geruchsunterscheidung
Springen Springen / Apportieren über eine Hürde
"Abwarten" Apportieren, Sitz/Platz/Steh aus der Bewegung, Vorausschicken



 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden