Erste Hilfe für Hunde
Notfälle vermeiden (10 Goldene Regeln):
1. Jederzeit muss der Hundehalter seinen Hund unter Kontrolle haben (Körperkraft, Gehorsam, Blickfeld). Deswegen ist es auch wichtig, dass man nicht mit mehr als zwei Hunden spazieren geht.
2. An verkehrsreichen Straßen muss der Hund an die Leine genommen werden.
3. Besondere Vorsicht ist bei Begegnungen mit Fahrrädern und Pferden geboten.
4. Hunden keine Knochen füttern, zumindest NIEMALS Röhrenknochen.
6. Der Hund sollte lernen, nur zu Hause zu fressen und im Feld nur dann wenn das Herrchen / Frauchen dem Hund das Fressen anreicht. (Vergiftungsgefahr!!!)
7. Nach dem Fressen sollte man nicht mit dem Hund spielen. Magenumdrehungen können tödlich enden.
8. Gifte immer für den Hund unzugänglich aufbewahren.
9. Äußerste Vorsicht bei jungen Hunden mit Elektrokabeln und leichtverschluckbarem "Spielzeug".
10. Immer auf einen aktuellen und vollständigen Impfschutz achten.
Buchvorschlag:
Erste Hilfe für Hunde (für unterwegs) von Tierarzt Frank Lausberg (5,95 €)
ISBN 10-stellig: 3-440-09479-0
ISBN 13-stellig: 978-3-440-09479-2

Buchbeschreibung:
Eine Beißerei mit einem fremden Rüden, ein Hitzschlag auf einem langen Sommerspaziergang, ein abgebrochener Zahn nach einem wilden Stöckchen-Spiel - wer mit seinem Hund unterwegs ist, muss auf solche Notfälle vorbereitet sein. Machen Sie sich deshalb rechtzeitig mit den wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen vertraut, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können.
Ein unverzichtbares Buch für jeden Hundehalter:
- informiert kurz und übersichtlich
- passt in die Jackentasche
- für zu Hause und für den Urlaub mit Hund
|