Menü |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugendzeltlager 2010 OG Neubeckum |
|
|
Jugendzeltlager OG Neubeckum 16.07. – 18.07.2010
Am Freitagmorgen brachen wir (Maren, Doreen, Hubertus, Julian und Barbara) auf zum traditionellen Landesgruppenjugendzeltlager, welches im diesem Jahr in der OG Neubeckum stattfand. Zu fünft waren wir eine der kleineren Gruppen, aber Spaß hatten wir dafür umso mehr. Nachdem wir in Neubeckum angekommen sind und feststellten, dass man auf dem ganzen Vereinsgelände überhaupt keinen Schatten hatte, war unsere Laune zunächst kurz etwas getrübt, aber das sollte sich bald ändern. Nach dem Zeltaufbauen und der anschließenden Begrüßung hellte sich unsere Laune durch die Wasserschlacht schlagartig auf und es war auch nicht mehr so warm, trotz den 30 °C. Als Alle wieder getrocknet waren, bastelten die Kinder die Plakate für die Aktion „Jugend hilft“, bei der wie seit einigen Jahren für das Kinderhospiz „Balthasar“ in Olpe in der Stadt gesammelt wurde. Im Dunkeln fand dann noch eine Schatzsuche statt, bei der Kinder und Hunde gefragt waren. Die Kinder und Jugendlichen mussten die zahlreichen Zettel suchen, die zuvor von der Jugendwartin Astrid Baetzner und Norbert Luhmann verteilt wurden, und die Hunde mussten durch eine kleine Fährte den Kindern helfen, die „Arbeit“ des Zettelsuchens zu erleichtern. Der Abend klang dann bei gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer mit dem Stockbrotbacken aus.
Der Samstagmorgen startete schon ziemlich früh mit einem reichhaltigen Frühstück, weil man direkt anschließend in das nahegelegene Freibad fahren wollte, um sich abzukühlen. Auch wenn es durch das Gewitter und den Regen am vorherigen Abend etwas abgekühlt hatte, war es doch eine herrliche Erfrischung. Danach fuhren wir in ein Einkaufsgebiet und sammelten dort Geld für die Aktion „Jugend hilft“. Zwar wurde unsere gute Aktion von einigen Leuten durch so Sprüche wie zum Beispiel „Ich hab schon oft genug in Hundescheiße getreten“; oder „Ich habe kein Interesse kranken Kindern zu helfen“ teilweise schlecht geredet, aber wir trafen auch hilfsbereite nette Leute, die tief in ihre Taschen griffen. So kam eine Summe von circa 250 € zusammen. Nach dem leckeren Mittagessen fand wieder mal eine Wasserschlacht unter der Gartendusche statt… Anschließend bereiteten einige Jugendliche mit der Hilfe von „Luhmi“ eine Zuchtschau vor, die danach auch durchgeführt wurde. Aus der OG Warstein ging Maren Salewski mit dem Mischlingshund Felix an den Start und bekam für Felix ein „vorzüglich“ vom Richter. Nach der Zuchtschau gab es Pommes und Würstchen und ab 20 Uhr fand im Zelt eine Disco mit Karaoke statt. So klang der zweite Abend aus.
Der Sonntagmorgen startete wieder mal mit einer Wasserschlacht… Diesmal wurden alle Kinder, Jugendlichen und auch die Erwachsenen nass gemacht. J Nach dem Mittagessen fanden die traditionellen Zeltlagerturniere statt: „Deutschland sucht den Superhund“ und das Hunderennen. Wieder schnitt die OG Warstein super ab. Durch die Vorführung „Rund um den Zirkus“ mit Felix konnte sich das Team „Maren, Julian und Barbara“ den ersten Platz und somit den Pokal sichern. Beim Hunderennen wurde Felix dann noch Vierter mit nur 5 Zehnteln hinter dem Ersten. Nach der anschließenden Siegerehrung und dem Revieren von „Luhmi“, bei dem er beim letzten Versteck als Dank wieder nass gemacht wurde, wurde die Zeltstadt wieder abgebaut und alle machten sich auf den Nachhauseweg.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die OG Neubeckum das Zeltlager super vorbereitet und durchgeführt hat. Ein Dank gilt hier nochmals der Jugendwartin aus Neubeckum Astrid Baetzner und dem Ersten Vorsitzenden Herbert Klier, sowie dem Landesgruppenjugendwart der LG 07 Norbert Luhmann. Zum Glück war am ganzen Wochenende super Wetter, nur Sonnenschein und Temperaturen um die 30 °C, sodass das diesjährige Jugendzeltlager nur ein voller Erfolg werden konnte.
Fotos gibt es bald HIER
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|