LG 07 Jugendzeltlager 27. – 29. 06. 2008 OG Bad Lippspringe
Das diesjährige Landesgruppenjugendzeltlager der LG 07 fand in der Ortsgruppe Bad Lippspringe statt. Der Übungsplatz befindet sich etwas ausserhalb im Kurpark. Am Freitag war noch nicht ganz so gutes Wetter, aber bis zum Sonntag verbesserte es sich stark, sodass die Jugendlichen und auch die Erwachsenen sich wohl fühlen konnten.
Nach dem Aufbau der Zeltstadt am Freitag sowie der Begrüssung und der Lagerbesprechung fand für die Jugendlichen ein „Backen mit Willi“ statt. Anschliessend hatten Alle etwas Zeit, um mit ihren Hunden spazieren zu gehen oder um Agility zu machen. Danach wurde ein Fussballspiel und ein Völkerballspiel ausgetragen. Dabei ging es nicht nur um den Sieg, sondern vorrangig um Spass und Freude. Zwischendurch wurden die Plakate für die „SV-Jugend-Hilft-Aktion“ vorbereitet. Zur Stärkung gab es zum Abendessen Pommes und Bratwürstchen sowie verschiedene Getränke. Dann war noch mal Gelegenheit zur sportlichen Betätigung in Form eines Volleyballspiel. Als es endlich etwas dunkler wurde, brach die grosse Gruppe auf zur traditionellen Nachtwanderung durch den anliegenden Kurpark. Unterwegs gab es zur Erfrischung wieder kühle Getränke. Zurück auf dem Vereinsgelände konnte man sich mit den anderen am Lagerfeuer austauschen.
Der Samstag startete nach einem leckeren Frühstück mit einer informativen Powerpoint Präsentation von Zuchtrichter Bernd Nagel und Junghundzuchtrichterin Barbara Quandel zum Thema Zuchtschau mit Deutschen Schäferhunden. Anschliessend wurde das zuvor gelernte in der Praxis wiederholt, d.h. jeder konnte seinen Hund von einem anderen beschreiben und bewerten lassen.
Nach dem Mittagessen starteten sie mit ihren Hunden in die Innenstadt, um bei der „Jugend-Hilft-Aktion“ genauso wie im vergangenen Jahr Spenden für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe zu sammeln. Insgesamt kam ein Geldbetrag in Höhe von ungefähr 410 € zusammen. Nach diesen Anstrengungen konnten sich Alle im naheliegenden Freibad erfrischen. Nach dem Abendessen konnte man im Zelt bei Karaoke und einer Disco teilnehmen.
Der Sonntag begann mit einer Ausdauerprüfung. Richter war Gerd Dexel. Fünf Jugendliche sowie drei Erwachsene nahmen teil und bestanden mit Erfolg. Gleichzeitig konnte man auf dem Übungsplatz Frisbee oder Volleyball spielen. Nach dem Mittagessen fand „Deutschland sucht den Superhund“, ein Hunderennen und ein Geschicklichkeitsparcours statt. Zum Abschluss dieses wunderschönen Wochenendes fand die Siegerehrung statt. Unsere Jugendgruppe war wieder sehr erfolgreich:
Hunderennen mini:
1 Lisa Revermann mit Ronja
2 Marco Gerte mit Inka
3 Jessica Buhle mit Sammy
Hunderennen maxi:
3 Barbara Pohl mit Felix
Geschicklichkeitsparcours:
1 Barbara Pohl mit Felix
3 Marco Gerte mit Inka
7 Jessica Buhle mit Sammy
Gruppenfoto:

Mehr Fotos gibts HIER
|