SV-Landesgruppenjugendzeltlager LG 07 bei der OG Warstein (22.-24.07.07)
Ja zu dieser Veranstaltung kann man "nur" sagen, dass sie hammer cool abgelaufen ist und das sich alle OG Mitglieder sehr sehr viel Mühe gegeben haben, damit es ein tolles erlebnisreiches Wochenende wird / wurde.
Da wir am Donnerstag schon das Zelt und noch vieles mehr aufgebaut haben, haben wir von Donnerstag auf Freitag schon dort oben gezeltet. An diesem Tag schüttete es so feste wie aus Eimern. Beide Plätze standen ziemlich voll Wasser ... zum Glück war es ab Freitag trocken und schön warm. Dadurch wurd das Wochenende noch viel schöner. Selbst die Nacht von Donnerstag auf Freitag war sehr sehr lustig, auch wenns "gespukt" hat
... dank eines OG Mitgliedes waren wir ab 4.20 Uhr wach, da das Mitglied unbedingt Kaffee kochen musste mitten in der Nacht.
Aber selbst das vermieste uns nicht unsere supi Laune, die wir da schon hatten. Wir schmissen den Rest dann auch noch aus dem "Bett" ... bzw. aus irgendwelchen Autos
. Ab Freitag Mittag kamen die ersten Gäste. Die Zeltstadt wuchs ab 12 Uhr stetig. An dem ganzen Wochenende stand volles Programm an:
Freitag: Bilsteinhöhlenbesichtigung, 10km Nachtwanderung, gemütlicher Abschluss ....
Samstag: Aktion Jugend hilft (siehe unten), Steinbruchführung, Übungsstunden für Kind und Hund für den Sonntag Begleithundeprüfung, gemütlicher Abschluss ...
Sonntag: Sachkundenachweis (9 Leute) und Begleithundeprüfung (8+2 Leute), DSDS (Deutschland sucht den Superhund), Hunderennen, Siegerehrung, Abschluss
AKTION JUGEND HILFT
Dies ist das Gruppenbild von der Aktion "Jugend Hilft"!
Insgesamt sammelten wir 400 Euro für das Kinderhospiz in Olpe (s. Zeitungsartikel).

Zeitungsausschnitt:
Hunde und Herrchen zelteten gemeinsam am Oberhagen

24.06.2007 • Von Dirk Lankowski
Stolze 400 Euro sammelten die Kinder und Jugendlichen von den
Schäferhundevereinen aus Ostwestfalen-Lippe im Rahmen ihres
dreitägigen Sommerzeltlagers in Warstein.
Mit Infozetteln, Spendendosen, bunten Luftballons und ihren
Schäferhunden zogen die jungen Mitglieder durch die Warsteiner
Innenstadt und informierten über ihr Projekt. In diesem Jahr
wollten sie für das Kinderhospiz in Olpe sammeln. Getreu dem
Motto "Jugendliche helfen Jugendlichen" kamen so einige Spenden
für ihre Alternsgenossen im Kinderhospiz "Balthasar" zusammen.
Neben der Spendenaktion stand aber auch viel Spiel und Spaß auf
dem Programm für die Jugendlichen, die aus dem Raum von Minden
im Norden bis Warstein im Süden und Borkholzhausen im Westen bis
Beverungen im Osten kamen.
Aus Warstein, hier fand das Lager zum ersten Mal mit rund
100 Jugendlichen teil, nahmen Barbara (16 Jahre), Laura und Marco
(beide 13) mit ihren Hunden teil. "Es war uns wichtig, für die
Kinder im Hospiz zu sammeln", berichteten die drei Hundeliebhaber.
Vor allem den Zusammenhalt und die Gemeinschaft fand Marco gut,
denn wenn sich die Jugendlichen im jährlichen Zeltlager treffen,
werden nicht nur zwischen den Hunden, sondern auch unter den
Jugendlichen Freundschaften geschlossen.
Ernst wurde es für Marco, als er sich zur theoretischen
Sachkundeprüfung angemeldet hatte: "20 Fragen rund ums Thema
artgerechte und verantwortungsvoller Umgang mit dem Hund mussten
beantwortet werden", schilderte Marco das Prozedere. Gestern Morgen
wartete dann auf die drei Warsteiner mit ihren Hunden der praktische
Teil. "Sitz, platz, bleib" und andere Anforderungen mussten unter
den wachsamen Augen von Prüfungsleiter und Bundesvorsitzenden
Wolfgang Henke abgeleistet werden. Laura, Barbara und Marco meisterten
die Prüfung mit Erfolg und meldeten sich zum Hunderennen und zum
Spaß-Wettbewerb "DSDS - Deutschland sucht den Superhund" an. "Rollen"
oder "Männchen machen", waren die kleinen Tricks die "Inka", Marcos
Hund, vorführte.
Neben so vielen Prüfungen gab es am Wochenende einiges zu erleben.
Eine zehn Kilometer lange Nachtwanderung führte die Jungen und Mädchen
zum "Hohlen Stein". Eine Steinbruchexkursion mit Fossiliensuche sowie
der Besuch der Bilsteinhöhle und des Warsteiner Allwetterbades sorgte
für Abwechslung. Abends wurde dann am Lagerfeuer und in der Zeltdisco
auf dem Vereinsgelände und Übungsplatz am Oberhagen gefeiert.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, es war ein geiles Wochenende, bei dem wir alle sehr sehr viel Spaß hatten!!!
Danke an alle OG Mitglieder!!!!!!
(mehr Bilder vom JUZELA gibts HIER )