Hundehalter sein, heißt Verantwortung tragen
  Wie finde ich einen seriösen Züchter?
 
Auszug von der Homepage des VDH:

Da kann ich kaufen – wie Sie seriöse Züchter erkennen.

Selbst wenn Sie sich schon umfassend über die Rasse ihres künftigen Hundes informiert haben, bleibt noch eine wichtige Frage: Woran – abgesehen vom VDH-Siegel – können Sie erkennen, ob ein Züchter wirklich seriös ist und ob sich die Anreise zu dem Anbieter überhaupt lohnt?

Die folgenden Punkte sind eine Hilfestellung für die Suche nach einem seriösen und erfahrenen Züchter. Hinzu kommen einige weitere wichtige Punkte, die bei der Hundeauswahl zu beachten sind.


Kriterien bei der Züchterwahl

Der erste Eindruck: Der erste Eindruck zählt – das gilt auch für eine Zuchtanlage. Das Areal sowie die Umgebung sollten einen sauberen und gepflegten Eindruck hinterlassen.

Doppelt hält besser: Ein weiterer Tipp für Interessenten ist es, den Züchter zwei- oder mehrmals zu besuchen – so lässt sich feststellen, ob ein anfangs guter Eindruck auch dauerhaft Bestand hat.

Besuch bei der Mutter: Dürfen Sie die Welpen in ihrer alltäglichen Umgebung mit dem Muttertier besuchen? Wenn ja, ist das ein gutes Zeichen – der Züchter hat nichts zu verbergen.

Die Fragen des Züchters: Fragt der Züchter Sie ausgiebig nach Ihren Lebensverhältnissen und den Haltungsbedingungen für den Welpen, dann sollten Sie nicht irritiert sein. Ein guter Züchter interessiert sich dafür, an wen er einen Hund verkauft. Grund zur Besorgnis besteht dagegen, wenn der Züchter keinerlei Interesse zeigt, keine derartigen Fragen stellt.

Inserate und Anzeigen: Bietet ein Züchter in Zeitungsanzeigen oder auch im Internet zeitgleich mehrere Rassen an, dann ist Vorsicht geboten. Mehr Informationen bietet dieser Artikel: Die Profitmaschine

Adressen von seriösen Züchtern, die nach den strengen Zuchtbestimmungen des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH) und mit umfassenden Wurf- und Zuchtkontrollen durch ausgebildete Zuchtwarte züchten, finden Sie » hier


Was bei Welpen zu beachten ist

Das richtige Alter: Erst ab einem Alter von mehr als acht Wochen sollte ein Welpe beim Züchter abgeholt werden.
Lebensfreude zeigen: Der junge Hund sollte einen gesunden, munteren und auch lebhaften Eindruck machen.
Durchgecheckt und gekennzeichnet: Geimpft, entwurmt und eindeutig mittels Tätowierung oder Mikrochip gekennzeichnet muss der Welpe sein. Lassen Sie sich Nachweise wie das Wurfabnahmeprotokoll vor dem Kauf vorlegen.
Auf den Menschen geprägt: Ein Welpe sollte Ihnen freudig entgegen eilen, sich nicht als scheues Tier präsentieren.
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden