Hundehalter sein, heißt Verantwortung tragen
  Australian Shepherd
 


Australian Shepherd




Geschichte

Durch die Einfuhr europäischen und australischen Hütehunde in die USA, entstand eine Rasse, die hauptsächlich zum Hüten australischer Schafe genutzt wurde. Heute gehört er zu den beliebtesten Rassen in den USA und wird auch vermehrt von Cowboys in der Viehzucht eingesetzt.

Haltung

Der Australian Shepherd ist intelligent und in erster Linie ein Arbeitshund mit ausgeprägtem Hüte- und Bewacherinstinkt. Um unerwünschten Verhaltensweisen dieses arbeitsfreudigen Hundes vorzubeugen, benötigt er hohe körperliche und geistige Beschäftigung. Fremden gegenüber ist er reserviert. Den Aussie könnte man zutreffend als "Ein-Personen-Hund" bezeichnen. Dennoch lässt er sich bei genügend Auslastung ohne Probleme in eine Familie integrieren.

Rassenmerkmale

Der Australian Shepherd hat einen ausgeprägten Wach- und Schutzinstinkt und er zeigt eine hohe Lernbereitschaft. Er braucht viel Auslauf und sollte möglichst in ländlicher Gegend gehalten werden.


Wesensmerkmale

Er ist normal freundlich gegenüber anderen Hunden. Er ist eher zurückhaltend gegenüber Fremden. Man kann ihn gut mit Kindern halten.
Passende Adjektive wären: anhänglich, arbeitswillig, aufmerksam, freundlich, gelehrig, intelligent, lauffreudig, robust, temperamentvoll und wachsam.


 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden